Der „Goldstandard“ der Therapie einer Hautkrebserkrankung ist nach wie vor meistens die Operation. Viele Eingriffe an der Haut müssen aber nicht unbedingt im Krankenhaus vorgenommen werden. Sie können genausogut in der Praxis ambulant erfolgen. Auch die Einnahme von Blutverdünnern wie ASS, Marcumar oder der neueren Faktor X Antagonisten wie Xarelto® stellen meist kein Problem bei Operationen an der Haut dar. Bei der OP Planung werden diese Punkte besprochen. Ich operiere nur in örtlicher Betäubung.
Auch mechanisch oder kosmetisch störende Hautveränderungen wie Lipome, Talgdrüsenzysten, gutartige Muttermale und seborrhoische Warzen lassen sich oft am besten durch eine Operation entfernen.
Entspannte Atmosphäre, schonende Anästhesie und moderne Technik sind bei allen Eingriffen Standard.